Kilometres
100Ascent
2800days
2Fichtelgebirgs-Rundtour zu den 12 Höchsten
Als ein nach Osten geöffnetes Hufeisen stellt sich das Fichtelgebirge dar. Diese Mountainbike-Tour führt entlang des Gebirgszuges zu den höchsten Gipfeln mit ihren grandiosen Ausblicken in das Umland. Wer es darauf anlegt, kann die Tour an einem Tag schaffen. Wer sie auf zwei Tage verteilt, bekommt mehr von der Landschaft und Kultur Oberfrankens geboten.
Unter Mountainbikern ist das Fichtelgebirge durch seine verspielten Wurzeltrails bekannt. Aber auch die Blockmeere fordern das Können des Fahrers. Die Ansammlung großer Steinblöcke sind besonders markant für den 885 m hohen Berg Platte. Entweder man trägt ein kurzes Stück oder beherrscht die Trialtechnik. Nach Möglichkeit erfolgt der Aufstieg zu den Gipfeln der Tour auf befestigten Wegen, um bergab deren Pfade unter die Stollenreifen zu nehmen.
Sind die Gipfel absolviert, belohnt ein Höhepunkt für die Strapazen: Der Zwölfgipfelblick erlaubt den Rückblick in Form eines Panoramas auf das Fichtelgebirgs-Hufeisen.
Für Ausreichend Wassernachschub an heißen Tagen ist gesorgt. Zahlreiche Quellen versorgen uns unterwegs mit Wasser. Und wir sind zeitgleich auf der Europäischen Wasserscheide unterwegs. Die im Fichtelgebirge entspringenden Flüsse Saale, Eger und der Weiße Main entwässern in die Nordsee, die Fichtelnaab entgegen in das Schwarze Meer.
Die zweitägige geführte Tour ist mit einem kleinen Tagesrucksack geplant und kommt ohne Begleitfahrzeug bzw. Gepäcktransport aus.


Geschichtsträchtige Burgruinen
Remarks
Der Untergrund beträgt cirka 15 % Asphalt, 55 % Wald- und Feldwege sowie 30 % Trails. Die Tour ist fahrtechnisch und konditionell anspruchsvoll.
Hinweise für geführte Touren: Die Tour wird von einem zertifizierten Guide geführt. Die Mittagseinkehr in eine Gaststätte oder Hütte ist möglich. Mittagessen ist nicht im Reisepreis enthalten.
Bei einer zweitägigen Tour wird in einer Pensionen im Doppel-, Zweibett- oder Mehrbettzimmer inklusive Frühstück übernachtet. Für die eine Nacht genügt ein kleiner Rucksack mit minimalen Wechselsachen und reduzierter Kosmetika.
Hinweise für geschlossenen Gruppen: Die Leistungen werden auf Wunsch zusammengestellt. Sowohl die Rucksack-Variante ohne Begleitfahrzeug ist möglich, genauso wie das Wellnesspaket mit Übernachtung in gehobenen Pensionen oder Hotels mit Sauna und Einzelzimmern.
Hinweis für supported Touren: Die Unterkünfte entsprechen denen der geführten Tour. Anhand der GPS-Daten führt ihr die Tour selbst.
Alternative Einstiegsmöglichkeiten der Tour:
Bahnhof Marktleuthen Bulheadhouse Warmensteinach OT Fleckl Marktplatz WunsiedelFotos v.o.n.u.: Marion Granel | pixelio, agp | pixelio, 2 x Stefan Heerdegen | pixelio

4-Quellenregion Fichtelgebirge
Available services
Guided
person Certified guide
hotel 1 Accommodations in double room with breakfast
description Tour booklet
Optional buchbar:
airport_shuttle Support vehicle with luggage transport
spa Accommodation with wellness
directions_bike Rental bike
hotel Overnight stay before or after the tour
from 179 €
You have a special request for this tour? Please contact us!