Kilometer
139Höhenmeter
2250Tage
2Böhmischer Kurztrip – Von Sebnitz ins Zittauer Gebirge
Wer trinkt nicht gern ein frisch gezapftes böhmisches Bier nach einer erlebnisreichen und anspruchsvollen Mountainbiketour, die in unser Nachbarland eintaucht. Die Budweiserrunde bietet dazu eine wunderbare Gelegenheit – Zwei Tage Mountainbiken auf den Fersen der » TransOst Klassik.
Nach dem Frühstück in Sebnitz starten wir über leichte Wege und sanfte Anstiege in die Sächsische Schweiz. Weitsichten auf die zergliederte Landschaft eröffnen unsere Zwischenstationen. Schattige Flusstäler verbinden verschlafene Dörfer mit liebevoll hergerichteten Umgebindehäusern. Hier ist die Zeit stehengeblieben – Stress und Hektik sind nicht nur der Sprache wegen Fremdwörter. Über den ein oder anderen Anstieg erreichen wir die teilweise bewirtschafteten Gipfel von markanten Bergen. Fahrspaß auf den Trails bergab garantiert! Ein lang gezogener Grenzpfad bildet den krönenden Abschluss. In einer typisch böhmischen Kneipe lassen wir den Abend ausklingen. Knoblauchsuppe, Gulasch mit Knödeln und Palatschinken sowie Böhmisches Bier oder Kofola sind ein Muss auf dieser Tour.
Der zweite Tage starten wir mit einem ebenso entspannten Einrollen bevor wir wieder in die endlosen Wälder abtauchen. Verspielte Pfade an Bachläufen sorgen für Abwechselung. Unbemerkt sind wir wieder in der Böhmische Schweiz, wo wir wenige Höhenmeter sammeln. Nach einer Stärkung im Nationalpark überqueren wir die Landesgrenze und erfreuen uns an den gut rollenden Radwegen der Sächsischen Schweiz entlang der Kirnitzsch. Ein Höhenrücken trennt uns noch von unserem Ausgangspunkt in Sebnitz. Der Anstieg belohnt uns mit einer Rundumblick über die Kunstblumenstadt.
Die Tour ist mit einem kleinen Tagesrucksack geplant und kommt ohne Begleitfahrzeug bzw. Gepäcktransport aus.
Grenzpfade im Zittauer Gebirge
Hinweise
Der Untergrund beträgt cirka 15% Asphalt, 65% Wald- und Feldwege sowie 20% Trails. Täglich sind mehrere Anstiege und Abfahrten zu bewältigen. Die Tour ist fahrtechnisch und konditionell anspruchsvoll.
Hinweise für geführte Touren: Die Tour wird von einem zertifizierten Guide geführt. Übernachtet wird in einfachen, landestypischen Pensionen im Doppel-, Zweibett- oder Mehrbettzimmer inklusive Frühstück. Teils essen wir mittags in gut bürgerlichen Gaststätten oder Hütten, abends nach Tageskarte in der Unterkunft oder wenige Gehminuten davon entfernt. Mittag- und Abendessen sind nicht im Reisepreis enthalten. Dein Fahrzeug und unbenötigtes Gepäck kann an der Unterkunft in Sebnitz verbleiben. Für die Tour mit einer Übernachtung genügt ein kleiner Reiserucksack mit minimalen Wechselsachen und reduzierter Kosmetika.
Hinweise für geschlossenen Gruppen: Die Leistungen werden auf Wunsch zusammengestellt. Auch ein Begleitfahrzeug ist möglich, genauso wie das Wellnesspaket mit Übernachtung in gehobenen Pensionen oder Hotels mit Sauna und Einzelzimmern.
Hinweis für supported Touren: Die Unterkünfte entsprechen denen der geführten Tour. Anhand der GPS-Daten führt ihr die Tour selbst.
Felsenformationen der Sächsischen Schweiz
Verfügbare Pakete
Supported
hotel 2 Übernachtungen im DZ mit Frühstück
explore GPS-Daten
description Tourheft
Optional buchbar:
spa Unterkünfte mit Wellness
hotel Übernachtung vor oder nach der Tour
ab 117 €
Guided
person Zertifizierter Guide
hotel 2 Übernachtungen im DZ mit Frühstück
description Tourheft
Optional buchbar:
airport_shuttle Begleitfahrzeug mit Gepäcktransport
spa Unterkünfte mit Wellness
directions_bike Leih-Mountainbike
hotel Übernachtung vor oder nach der Tour
ab 217 €
Jetzt buchenDu hast eine spezielle Anfrage zu dieser Tour? Dann kontaktiere uns bitte!