Kilometer
170Höhenmeter
4600Tage
3Panorama an Panorama – Mehrmals täglich wird du bestätigen, dass diese Tour ihren Namen mit Recht trägt. Wer kennt sich schon aus in der Region zwischen Greiz, Kapellenberg, Weißer Elster und Klingenthal?
Du startest die Tour in der „Spitzenstadt“ Plauen. Die Große Kreisstadt ist gut an das Autobahn- und Bahnnetz angebunden und somit der geeignete Ausgangspunkt für deine dreitägige Mountainbike-Tour. Entlang der Weißen Elster führt der Weg Richtung Süden, über die Höhen vorbei an dem beliebten Ausflugsziel, der Talsperre Pirk, und bis nach Oelsnitz. Die Stadt mit sorbischem Ursprung ist durch ihre Textilindustrie bekannt geworden. Flussaufwärts der Weißen Elster geht der Trail vorbei an der Lochgutmühle. Über Panoramen und den leicht welligen Verlauf fährst du weiter bis nach Bad Elster. Jahrhunderte alte Mineral- und Moorheilbäder ziehen jährliche mehrere Tausend Kurgäste an. Weiterhin durch Wälder gelangst du in den denkmalgeschützten Ort Raun. In dem Waldhufendorf sind Fachwerkhäuser im typischen Egerländer Stil sowie Umgebinde- und Umschrothäuser bis heute erhalten geblieben. Der Etappenort ist schließlich Bad Brambach.
Am nächsten Morgen startet die Tour eine Schleife um Bad Brambach und führt dabei in den südlichsten Zipfel von Sachsen mit seinem Kapellenberg. Vom Turm aus blickst du bis ins Egerbecken und weit über das Fichtelgebirge hinaus. Ab hier geht es wieder Richtung Norden, durch Bad Brambach und zielstrebig nach Markneukirchen. Die Gemeinde bildet eine der „Ecken“ der als Musikwinkel bezeichneten Region. Über einer der markanten Grenzpfade erreichst du schließlich Klingenthal, eine der weiteren „Ecken“ und bist somit einen Teil der TransOst 1 Erzgebirge gefahren, die von Bayreuth bis nach Bad Schandau führt. Ein gleichmäßiger Anstieg führt dich auf den Aschberg, wo die Tour auf den Erzgebirgs-Kammweg trifft und weiter nach Morgenröthe-Rautenkranz führt. Im Geburtsort des ersten deutschen Raumfahrers Sigmund Jähn besuchen jährlich mehrerer Tausend Gäste die dort beheimatete Raumfahrtausstellung. Auf einen kleinen Trail am Bach fährst du Rodewisch entgegen. Die Schlossinsel mit ihrer Wasserburg ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Station machst du in Auerbach/Vogtland.
Am letzten Tag führt dich die Tour durch das Göltzschtal und wechselweise über deren Höhenrücken bis zur markanten Göltzschtalbrücke bei Mylau, der größten Ziegelsteinbrücke der Welt. Die Leitenwege entlang der Göltzsch bringen dich bis zur Mündung in die Weiße Elster. Entlang des Flusses geht es mit Abstechern auf die Höhen mit ihren Panoramen zurück an den Ausgangspunkt in die Stadt der Spitze.


Auserwählte Trails
Hinweise
Der Untergrund beträgt cirka 15% Asphalt, 65% Wald- und Feldwege sowie 20% Trails. Täglich sind mehrere Anstiege und Abfahrten zu bewältigen. Die Tour ist fahrtechnisch und konditionell anspruchsvoll.
Hinweise für geführte Touren: Die Tour wird von einem zertifizierten Guide geführt und von einem zweiten Guide im Fahrzeug begleitet. Das Begleitfahrzeug treffen wir ein bis zwei mal täglich und am Übernachtungsort. Es werden Gepäck, Ersatzteile, Werkzeug und Trinkwasser transportiert. Bei Bedarf kann ein Teilnehmer im Begleitfahrzeug mitreisen. Übernachtet wird in einfachen, landestypischen Pensionen im Doppel-, Zweibett- oder Mehrbettzimmer inklusive Frühstück. In einer der Unterkünfte (Berghütte) sind die Sanitäranlagen gemeinschaftlich auf dem Gang. Teils essen wir mittags in gut bürgerlichen Gaststätten oder Hütten, abends nach Tageskarte in der Unterkunft oder wenige Gehminuten davon entfernt. Mittag- und Abendessen sind nicht im Reisepreis enthalten.
Hinweise für geschlossenen Gruppen: Die Leistungen werden auf Wunsch zusammengestellt. Sowohl die Rucksack-Variante ohne Begleitfahrzeug ist möglich, genauso wie das Wellnesspaket mit Übernachtung in gehobenen Pensionen oder Hotels mit Sauna und Einzelzimmern.
Hinweis für supported Touren: Die Unterkünfte entsprechen denen der geführten Tour. Anhand der GPS-Daten führt ihr die Tour selbst.
Optional kann ein Begleitfahrzeug mit Fahrer zu der Tour gebucht werden.

Idylle und Einklang mit der Natur
Verfügbare Pakete
Supported
hotel 2 Übernachtungen im DZ mit Frühstück
explore GPS-Daten
description Tourheft
Optional buchbar:
spa Unterkünfte mit Wellness
hotel Übernachtung vor oder nach der Tour
ab 217 €
Guided
person Zertifizierter Guide
airport_shuttle Begleitfahrzeug mit Gepäcktransport
hotel 2 Übernachtungen im DZ mit Frühstück
explore GPS-Daten
Optional buchbar:
spa Unterkünfte mit Wellness
directions_bike Leih-Mountainbike
hotel Übernachtung vor oder nach der Tour
ab 427 €
Jetzt buchenDu hast eine spezielle Anfrage zu dieser Tour? Dann kontaktiere uns bitte!