Kilometres
270Ascent
6400days
4Diese viertägige Mountainbike-Rundtour führt von Dresden in das Oberlausitzer Bergland. Wir starten auf dem Neumarkt vor der Dresdner Frauenkirche und rollen einige Kilometer abseits des Verkehrs durch die Großstadt. Nach der Fährfahrt über die Elbe steigen wir in die Elbhänge ein. Auf ihren Wegen in Richtung des Pillnitzer Weinberges bleiben Alltag und Hektik langsam hinter uns. Mit Weitsichten auf die Sächsische Schweiz und über schlängelnde Pfade entlang von Flüssen erreichen wir das erste Etappenziel in der Oberlausitz.
Das Oberlausitzer Bergland mit seinen vielen kleinen Gipfeln prägt die zweite Etappe. Nah an der Staatsgrenze zu Tschechien blicken wir auf die Landschaft der kommenden Etappe. Abwechslungsreiche Pfade führen uns zur nächsten Übernachtung in das Zittauer Gebirge – Bekannt durch seine Felsformation. Die Anstiege dorthin bereiten uns schon auf den kommenden Tag vor.
Mit Pfaden zwischen den Felsen und technischen Abfahrten starten wir in den dritten Tag. Mit zwei markanten Anstiegen meistern wir den Übergang vom Lausitzer Bergland in die Böhmische Schweiz. In den verschlafenen Dörfer zwischen den Bergkuppen scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Für Liebhaber von herausfordernden Abfahrten oder aber böhmischer Küche ist diese Etappe genau die richtige.
Am Morgen der letzten Etappe überqueren wir die Elbe und verlassen Tschechien. Über die Tafelberge der Sächsischen Schweiz führt die Tour Richtung Dresden. Auf den Pfaden zwischen den bizarren Sandsteinformationen haben wir unser Vergnügen. Allmählich schlängeln wir uns wieder durch die Großstadt und erreichen unseren Ausgangspunkt – Die Dresdner Frauenkirche.
Diese Tour ist aufgrund des ständigen Wechsels zwischen Abfahrt und Anstieg für ambitionierte Biker geeignet.

Umgebindehäuser
Remarks
HinweiseDer Untergrund beträgt cirka 15% Asphalt, 65% Wald- und Feldwege sowie 20% Trails. Täglich sind mehrere Anstiege und Abfahrten zu bewältigen. Die Tour ist fahrtechnisch und konditionell anspruchsvoll.
Hinweise für geführte Touren: Die Tour wird von einem zertifizierten Guide geführt und von einem zweiten Guide im Fahrzeug begleitet. Das Begleitfahrzeug treffen wir ein bis zwei mal täglich und am Übernachtungsort. Es werden Gepäck, Ersatzteile, Werkzeug und Trinkwasser transportiert. Bei Bedarf kann ein Teilnehmer im Begleitfahrzeug mitreisen. Übernachtet wird in einfachen, landestypischen Pensionen im Doppel-, Zweibett- oder Mehrbettzimmer inklusive Frühstück. Teils essen wir mittags in gut bürgerlichen Gaststätten oder Hütten, abends nach Tageskarte in der Unterkunft oder wenige Gehminuten davon entfernt. Mittag- und Abendessen sind nicht im Reisepreis enthalten.
Hinweise für geschlossenen Gruppen: Die Leistungen werden auf Wunsch zusammengestellt. Sowohl die Rucksack-Variante ohne Begleitfahrzeug ist möglich, genauso wie das Wellnesspaket mit Übernachtung in gehobenen Pensionen oder Hotels mit Sauna und Einzelzimmern.
Hinweis für supported Touren: Die Unterkünfte entsprechen denen der geführten Tour. Anhand der GPS-Daten führt ihr die Tour selbst.
Optional kann ein Begleitfahrzeug mit Fahrer zu der Tour gebucht werden.
Fotos: Iza Kalita Zielinska | pixelio, Ronny Voll | pixelio, Julian Nitzsche | pixelio, David Lippmann

Gipfelerlebnisse in der Oberlausitz
Available services
Supported
hotel 3 Accommodations in double room with breakfast
explore GPS data
description Tour booklet
Optionally bookable:
hotel 3 Accommodations in double room with breakfast
spa Accommodation with wellness
from 279 €
Guided
person Certified guide
airport_shuttle Support vehicle with luggage transport
hotel 3 Accommodations in double room with breakfast
explore GPS data
Optionally bookable:
spa Accommodation with wellness
directions_bike Rental bike
hotel Overnight stay before or after the tour
from 479 €
Book nowYou have a special request for this tour? Please contact us!